Keine Templateanzeige

Bitte alle templatebezogenen Beiträge in diesem Forum veröffentlichen.
Post Reply
martin88
Posts: 38
Joined: Thu 9. Feb 2012, 21:41

Keine Templateanzeige

Post by martin88 »

Hallo,

Ich muss mich mit phpwcms Beschäftigen und habe das System installiert und wollte ein Tutorial machen wo man die 1. Seite erstellen kann.

Leider funktioniert es nicht ganz und finde den Fehler nicht.

Ich habe ein Pagelayout festelegt und default markiert.

Anschließend habe ich ein Template erstellt auf dieses Layout und mit frontend.css

Weiters die Seitenstruktur auf das Layout und settings default.

Dann einen Artikel erstellt mit Startseite - main column content und dann einen Plaintext geadded.

Bei der Vorschau erhalte ich jetzt bein Template wenn ich draufdrücke bei Preview den Inhalt:


Startseite
was auch immer das bringt
2012-02-08:E3

vxvx
AAAAAAAA
BBBBBBBBBBBB

alles mögliche

Revision: 2012/02/08 - 23:17 - © Muster GmbH

Aber ohne Layout... Ich versteh nicht wie ich das Layout mit Menü usw. bekomme - hat jemand eine Vermutung?

lg
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Keine Templateanzeige

Post by flip-flop »

Hallo,

wie sieht denn dein Seitenlayout aus?

Schalte bitte einmal testweise in der Vorlage auf "Sample Pagelayout" um, wenn noch vorhanden.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
martin88
Posts: 38
Joined: Thu 9. Feb 2012, 21:41

Re: Keine Templateanzeige

Post by martin88 »

Image
Image
Image
Image
Hi,
könnt Ihr von den Screens was ablesen?

Liebe Grüße
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Keine Templateanzeige

Post by pepe »

Klick mal im page layout bei rendering auf table...


PS (frei nach dem Prinzip Ceterum censeo Carthaginem esse delendam)
Ich werde nie verstehen, wieso OG im phpwcms-Paket nicht ein brauchbares 3 spaltiges "Grundtemplate für Beginner" mit liefert, einschließlich der vorgegebenen Ablagebereiche {HEADER}{LEFT}{CONTENT}{RIGHT}{FOOTER}... sowas bringt mich auf die Palme :oops:
Muss ja nichts weltbewegendes sein... nur funktionieren muss es! Dann ist viiiel leichter zu erkennen, wie alles zusammenhängt.
Ohne leichten Anfangserfolg, springen 90% der Newcomer nach spätestens 1 Stunde ab... CMS mit leicht einzubindenden Temples gibt's ja genug und die immensen Vorteile von phpwcms erschließen sich dem Anwender ja erst bei einiger Einarbeitung, nicht jedoch, wenn man schon ein anderes CMS installiert hat :(

Na ja, vielleicht kommt's ja bei der Version 2.0 doch mal :lol:

Wobei ich immer davon ausgehe, dass ein besserer Bekanntheits- und Verbreitungsgrad für phpwcms nicht schaden kann, aber vielleicht habe ich ja auch vollkommen falsche Vorstellungen von OGs Zielen...
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Keine Templateanzeige

Post by flip-flop »

pepe wrote:Na ja, vielleicht kommt's ja bei der Version 2.0 doch mal :lol:
Ist schon seit ewigen Zeiten vorhanden, klick mal in Seitenlayout auf [x] CSS DIV.

@martin88: Das System tickt etwas anders.

Der Schlüssel liegt zuerst im Seitenlayout. Hier entscheidest du, welche Art des Layouts verwendet wird.
- Eigener (aus Vorlage Hauptblock) ist längerfristig die erste Wahl. Hier wird das gesamte Layout in der Vorlage im Bereich "Haupt:" abgelegt, mit den Platzhaltern {HEADER}{LEFT}{CONTENT}{RIGHT}{FOOTER} für den Inhalt. In der Vorlage haben die Felder "Kopfzeile, Fußzeile, links, rechts" keine Bedeutung.

- Tabelle fällt aus, siehe unten.

- CSS DIV ist für den Einstieg und einfache Sachen gedacht. Es wird vom System ein einfaches Layout erzeugt, das in der frontend.css eingestellt werden kann, die Klassen sind hier schon vorhanden. In diesem Fall sind in der Vorlage alle Felder aktiv, im Gegensatz zur Einstellung Eigener (aus Vorlage Hauptblock).

Jeder Vorlage wird ein Seitenlayout zugeordnet.
Jeder Kategorie wird eine Vorlage zugeordnet.

1. Tabellen im seitenlayout bitte nicht verwenden, das ist eine Uralttechnik und fliegt in dieser Form bald raus. Wenn es ein Tabellenlayout werden muss, dann kommt dies in der Vorlage den Hauptblock, also die Einstellung Eigener (aus Vorlage Hauptblock).
2. Hier findest du einige brauchbare Vorlagen, die recht gut ausgearbeitet sind.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Keine Templateanzeige

Post by pepe »

flip-flop wrote:
pepe wrote:Na ja, vielleicht kommt's ja bei der Version 2.0 doch mal :lol:
Ist schon seit ewigen Zeiten vorhanden, klick mal in Seitenlayout auf [x] CSS DIV.
...
Das seh' ich aber ganz und garnicht so!
Um das vorbereitete CSS DIV Layout zu "erleben", musst du doch im Template-Bereich noch ein paar Eintragungen vornehmen. Aber welche?
So ein williger Newbee weis doch garnichts und muss sich erst einmal mühsam im Forum anmelden, traut sich nicht zu fragen, sucht alles durch, wobei er aber garnicht weiss, wonach...

Also muss ein installiertes cms SOFORT ein brauchbares Layout und idealerweise zumindest einen Artikel mit Basisinhalten in den Ablagebereichen zeigen. Das liesse sich doch garantiert im Setup mit einem Klick bei Bedarf steuern.

... aber was reg ich mich eigentlich noch auf :roll:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Keine Templateanzeige

Post by flip-flop »

Ok, wenn alles parat sein soll, mit NAVI und etwas Schischi geht das nicht, stimmt schon.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Keine Templateanzeige

Post by pepe »

Muss ja nicht gleich ALLES sein, aber es wäre schon wesentlich einfacher, wenn man etwas hat, an dem man durch kleine Veränderungen vorsichtig experimentieren kann.
Insbesondere die NAV_LIST_UL Geschichte ist ja nun absolut nicht "trivial" und sollte "DRIN" sein.
Dann könnte man sich zunächst einmal mit den Artikeln und ContentParts "beschäftigen"...
martin88
Posts: 38
Joined: Thu 9. Feb 2012, 21:41

Re: Keine Templateanzeige

Post by martin88 »

Hallo,

Ich werde mir eure Tipps gleich ansehen.

Naja ich verwende normalerweise zum Programmieren PHP in Kombination mit MiniTemplator. Sprich ich mach alles selber und deswegen bin ich hier im Moment komplett am Sand weil für mich das noch sehr umständlich aussieht.

Mal sehen ob ich mit eurer Hilfe weiterkomme,

Vielen Dank daweil!
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Keine Templateanzeige

Post by flip-flop »

Ganz im Gegenteil, das ist sogar sehr einfach.

-> Schnelleinstieg: Seitenlayout-Vorlage-Artikel

-> Ein Seitenlayout erstellen
-> Anlegen einer Vorlage

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
top
Posts: 535
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: Keine Templateanzeige

Post by top »

Vergiss die die meisten Einstellungen die du beim Seitenlayout machen kannst. Die sind nur noch aus historischen Gründen vorhanden. (Für Seiten aus Zeiten in denen die Inhalte noch in ein Tabellen-Layout geschüttet wurden.)

Was noch interessant ist, hat flip-flop zwischenzeitlich verlinkt, bevor ich das hier selbst zuende formulieren konnte... :roll:
Post Reply