{NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post custom hacks and enhancements for phpwcms here only. Maybe some of these things will be included in official release later.
User avatar
Uwe367
Posts: 1207
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by Uwe367 »

Hallo Knut,

Danke für deine Antwort. Ich habe das jetzt mal auf eine andere Weise gelöst.
So sieht meine Seitenstruktur jetzt aus und es klappt.

+Home
++Seite A
+++Seite B
+++Seite C
... usw..

Seite A ist hier im Prinzip nur eine Fakeseite, die auf Home umgeleitet wird, aber so klappts. Ist vielleicht nicht die feinste Lösung, aber der Zweck heiligt die Mittel.. vorerst jedenfalls :mrgreen:

Nun hätte ich eine andere Frage.
Ist es möglich, den einzelnen Links dieser Navi verschiedene Formatierungen zuzuweisen?
So soll z.B. "Home" in einer größeren Schrift und andersfarbig dargestellt werden als die Unterseiten.

Gruß Uwe
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by update »

Ungeduld ist die Mutter der Porzellankiste :mrgreen:
flip-flop wrote:- oder warten bis ich den Parent-Schalter eingebaut habe. (Heute, morgen oder am WE).
Ist DAS nicht 8) :?:
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
Uwe367
Posts: 1207
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by Uwe367 »

Na ich warte ja auch brav :wink: .
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by flip-flop »

Dann musst du mit IDs arbeiten.
// IDs for every li ======= If you need the ID class, please uncomment/comment
// IDs fuer jedes li ======= Wenn sie die ID Klassen benoetigen, bitte dekommentieren/kommentieren
// $l = str_repeat(' ', $counter+1) . '<li'. $class . ' id="cat-id_' . $value['acat_id'] . '">';
$l = str_repeat(' ', $counter+1) . '<li'. $class . '>';
Also:
// IDs for every li ======= If you need the ID class, please uncomment/comment
// IDs fuer jedes li ======= Wenn sie die ID Klassen benoetigen, bitte dekommentieren/kommentieren
$l = str_repeat(' ', $counter+1) . '<li'. $class . ' id="cat-id_' . $value['acat_id'] . '">';
// $l = str_repeat(' ', $counter+1) . '<li'. $class . '>';
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Uwe367
Posts: 1207
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by Uwe367 »

Danke Knut,

Hat super geklappt. :)

Gruß Uwe
elkay
Posts: 3
Joined: Thu 24. Jul 2008, 11:35

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by elkay »

Hallo,

ich versuche seit Stunden verzweifelt folgendes zu erreichen :

sämtliche Untermenüpunkte sollen so breit sein, wie der breiteste Eintrag in dem jeweiligen Untermenü.

Ich könnte natürlich standardmässig allen Submenu-<li>s eine feste Breite geben, was aber blöd aussehen würde wenn ich einen kurzen Untermenüpunkt habe und das <li> trotzdem 200px breit ist.

Bitte um Tips.
Dankeschön im Voraus.

Gruß,
Lukas
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by update »

ein link, ein link
elkay wrote:ich versuche seit Stunden verzweifelt folgendes zu erreichen
...manche sind da Tage dran :lol:
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
elkay
Posts: 3
Joined: Thu 24. Jul 2008, 11:35

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by elkay »

Hallo claus,

sollten das echte Links sein oder bist du nur schadenfroh ? ^^
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by flip-flop »

Du sollst einen Link geben :idea:

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by update »

elkay wrote:sollten das echte Links sein oder bist du nur schadenfroh ? ^^
Ich bin nicht schadenfroh - wo kämen wir denn da hin, besonders ich - bei den Schäden, die ich selber verursache, habe ich doch Grund zur Freude genug, da brauche ich keine Hilfe von anderen. :mrgreen:
Mal im Ernst: mit einem onlinelink kann man ja viel besser sehen, "was geht und was abgeht" und dann eben auch besser helfen (so man eine Idee hat ;) )
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Buletti
Posts: 43
Joined: Tue 27. Sep 2005, 10:51
Location: Hamburg / Berlin / Germany

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by Buletti »

Hallo,
ich hab noch mal eine zusammenfassende Frage zu diesem Thema.

ich benutze dieses Horizontale Menu mit einigen Menuteilen als Dropdown und habe auch die aktuelle phpwcms-Version installiert.

Das geht auch alles wunderbar - bis auf den IE 06, bei dem die Dropdownfelder nicht aufklappen.

Hier in der Diskussion hab ich gelesen, dass die Dropdownfunktion zwar in der Regel (also bei den meisten anderen Browsern) über css funktioniert, beim IE06 allerdings mittels Javascript realisiert werden muss.
Hab ich das bis hier richtig verstanden?

Und wenn ja, ist es dann ratsam das horizontale Menu mit Dropdownfunktion mittels JS zu realisieren
oder
alles wie gehabt mit Nav_horiz_DD zu machen und für den IE06 ein gesondertes menu mit JS zu schaffen?

Gruß erstmal
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by update »

Buletti wrote:beim IE06
Was mit dem IE 06 los war, kann ich nicht mehr erinnern - zu lange her :mrgreen:
Aber im IE 6 (und den richtigen Browsern sowieso) funktioniert das Menü doch ohne JS.... zumindest bei mir ;)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
E.A.Murphy
Posts: 81
Joined: Sun 16. Jan 2005, 00:31
Location: Köln
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by E.A.Murphy »

OK. Erledigt... IE 6 unterstützt auch keine Transparenzen... :?
Hallo,
jetzt muss ich den Thread noch mal nach vorne bringen. Habe nämlich auch eine Problem mit dem IE6.
Nach ewigem rumgebastel, hat sich der KD nun entschieden, die Seite live zu schalten. Und tadaa: kein drop down im IE6.
Ich hab die Navi gehörig modifiziert - zu sehen auf mana-mpp.de/index.php
und eigentlich ging es auch mit den Modifikationen, aber irgendwo hab ich wohl was zerschossen. Da ich aber nicht genügend Kenntnis über den Umgang mit IE6 hab, würde ich mich sehr freuen, wenn sich jemand erbarmt und sich den Code mal anschaut.

Code: Select all

#menu_container {
   position:absolute;
   top:142px; left:5px;
   display:table;
   margin: 0 0 0 0;
   width: 925px;
   height: 30px;      /* ORG 20px */
   z-index: 1000;
}
/* margin und padding auf 0, Aufzählungszeichen der unsortierten Liste unterdruecken */
#pmenu, #pmenu ul {
   padding: 0;
   margin: 0;
   list-style-type: none;
}
/* Einstellen der Groeszen, Farben und Rahmen fuer die Links */
#pmenu a, #pmenu a:visited {
   display: block;
   width:110px;
   padding:3px 4px 3px 4px;
   font-size: 12px;
   letter-spacing:0px;
   text-indent:1px;
   color: #fff;
   height: 17px;      /* ORG 25px */
   line-height: 16px; /* ORG 24px */
   text-decoration: none;
   background-color:#888;
   filter:alpha(opacity=95); -moz-opacity: 0.95; opacity: 0.95;
}
#cat-id_1 a, #cat-id_1 a:visited, #cat-id_2 a, #cat-id_2 a:visited, #cat-id_7 a, #cat-id_7 a:visited {
   border-top:5px solid #FFEC01;
}
#cat-id_3 a, #cat-id_3 a:visited {
   border-top:5px solid #ffc333;
}
#cat-id_4 a, #cat-id_4 a:visited {
   border-top:5px solid #ff9933;
}
#cat-id_5 a, #cat-id_5 a:visited {
   border-top:5px solid #ec6d28;
}
#cat-id_6 a, #cat-id_6 a:visited {
   border-top:5px solid #da5812;
}
#cat-id_8, #cat-id_9, #cat-id_10, #cat-id_11, #cat-id_12, #cat-id_13, #cat-id_14, #cat-id_15, #cat-id_16, #cat-id_17, #cat-id_18, #cat-id_19, #cat-id_20 {
   border-top:0px;
}
/*#cat-id_13, #cat-id_14, #cat-id_18 {
	margin-left:7px;
}
*/
/* Set up the sub level borders */
/* Einstellen der Rahmen fuer die Unterebenen  */
#pmenu li ul li a, #pmenu li ul li a:visited {
   border-width: 0 1px 1px 1px;
   border:#666 1px;
}
#pmenu li a.horiz_enclose, #pmenu li a.horiz_enclose:visited {
   border-right: 1px #666;
}
/* Einstellen der Listeneinzelheiten */
#pmenu li {
   float: left;
   list-style-type: none;
   padding-right:5px;
}
#pmenu li ul {
   float: left;
   list-style-type: none;
   padding-right:0px;
}

/* Fuer alle nicht IE + IE7 */
#pmenu li:hover {
   position: relative;
}
/* Festlegen der Farbe fuer hover li */
#pmenu li:hover > a {
	background: #ddd; /* ORG #dfd7ca; */
	color: #000;      /* ORG #c00; */
}
/* Einstellen der Unterebenenlisten mit einer absoluten Positionierung fuer die FlyOuts und dem "Ueberfahren-Abstand"
   Das transparente gif (leer.gif) ist fuer den IE gedacht */
#pmenu li ul {
   display: none;
}
/* Fuer alle nicht-IE + IE7 wird die Unterebenenliste sichtbar bei einem Ueberfahren (hover) */
#pmenu li:hover > ul {
   display: block;
   position: absolute;
   top: -7px;         /* ORG -11px */
   left: 80px;
   padding: 6px 30px 15px 25px; /* ORG padding: 10px */
   background:transparent url(../../img/article/leer.gif);
   width: 115px;
}
/* Positioniere die erste Unterebene nach dem Topebenenlink */
#pmenu > li:hover > ul {
   left: -25px;
   top: 22px;
}
/* Tabelle neu einstellen */
#pmenu table {
   position: absolute;
   border-collapse: collapse;
   top: 0;
   left: 0;
   z-index: 1000;
   font-size: 1em;
}
/* Fuer den IE5 und IE6 gebe dem hover-Link eine relative Position und wechsele die Hinter- und Vordergrundfarbe. Das ist notwendig damit der IE angestoszen wird die Unterebenen auszugeben */
* html #pmenu li a:hover {
   position: relative;
   background: #D1D5DF; /* ORG #dfd7ca; */
   color: #c00;
}
/* Fuer die Aktivierung der ersten Ebene, wenn im Menue geblättert wird */
#pmenu li a:active, #pmenu li a:focus {
   background: #fff;
   color: #BF4300;      /* ORG #c00; */
}
/* Einstellen der Symbole/Pfeile für die Unterebenenanzeige */
#pmenu li.fly_ul {
   background: #7484ad url(../../img/symbols/klapp_zu.gif) no-repeat 107px center;
/*   background: #7484ad url(../../img/article/navi/fly.gif) no-repeat right center;
*/
}
#pmenu li.drop_ul {
   background:transparent;
   /* background: #7484ad url(../../img/article/navi/drop.gif) no-repeat right center;
*/
}
/* KH: Active Path output */
/* KH: Ausgabe des aktiven Pfads */
#pmenu li.act_path a, #cat-id_1 li.act_path a {
   background:#fafafa;
   color:#000;
/*   background:#cccccc url(../../img/article/navi/drop.gif) no-repeat right center;
   */
}
#pmenu li.act_path a:hover {
   background:#eee;
   color:#000;
}
/* Dies ist fuer den IE5.5 und IE6 notwendig um die Unterebenen anzuzeigen */
/* Wechselt die Unterebenen von display:none; nach visibility:hidden; */

* html #pmenu li ul {
   visibility: hidden;
   display: block;
   position: absolute;
   top: -11px;
   left: 80px;
   padding: 10px 30px 30px 30px;
   background: transparent url(../../img/article/leer.gif);
}
#pmenu li a:hover ul ul {
   visibility: hidden;
}
#pmenu li a:hover ul a:hover ul ul {
   visibility: hidden;
}
#pmenu li a:hover ul a:hover ul a:hover ul ul {
   visibility: hidden;
}
#pmenu li a:hover ul a:hover ul a:hover ul a:hover ul ul {
   visibility: hidden;
}
#pmenu li a:hover ul {
   visibility: visible;
   left: -30px;       /*          (IE5 ONLY) */
   top: 10px;         /* ORG 14px (IE5 ONLY) */
   lef\t: -31px;      /*          (IE6 ONLY) */
   to\p: 11px;        /* ORG 15px (IE6 ONLY) */
}
#pmenu li a:hover ul a:hover ul {
   visibility: visible;
   top: -11px;        /* ORG -11px (IE6 ONLY) */
   left: 80px;
}
#pmenu li a:hover ul a:hover ul a:hover ul {
   visibility: visible;
}
#pmenu li a:hover ul a:hover ul a:hover ul a:hover ul {
   visibility: visible;
}
#pmenu li a:hover ul a:hover ul a:hover ul a:hover ul a:hover ul {
   visibility: visible;
}
Ich hab die englischen Kommentare mal der Übersichtlichkeit halber raus gelöscht.
Der PHP-Code ist unangetastet.
Wäre auch über Tips für alternative Navigationen dankbar (die genau so aussehen; wie im FF, nicht IE)
danke schon mal
novallis
Posts: 121
Joined: Tue 7. Dec 2004, 11:23
Location: Hassloch, Germany

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by novallis »

Hallo Flip Flop,

ich habe gestern mal testweise mein Homepageprojekt mit dem Internet Explorer 8 RC1 betrachtet.
Dabei kam es zu Abstürzen beim Überfahren des Menüs!
Sonst ist die Seitendarstellung problemlos, nur das Menü macht dem IE 8 zu schaffen!

Das Menü läuft problemlos beim IE 7, aber auch beim Firefox und Chrome, sowie Opera.

Es finden sich ja conditional comments für den IE 7 im Skript, nicht aber für den IE 8.
Ist das das Problem?
Wie bekommt man das Skript IE 8 konform?

Man muss sich ja langsam vorbereiten und eigentlich ist der IE 8 ja schon mal näher an den Standards als IE 7.
Kannst Du helfen?

Danke.
Freundliche Grüße,

Ralf
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: {NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe} (NAVi HORIZontal Drop Down)

Post by flip-flop »

Ich beschäftige mich erst mit dem IE8, wenn eine angebliche "stable version" vorhanden ist. Zu diesem Zeitpunkt (RC1) ist es viel zu früh irgendwelche Dinge für diesen Browser zu ändern, da sich eben noch viel ändern kann.
MS bringt noch nicht einmal Halbfertigprodukte mit den RCs nach draußen.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply