Wo muessen die metat tags keywords jetzt hin??

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
Juergen_190
Posts: 8
Joined: Sun 28. Jan 2007, 09:47

Wo muessen die metat tags keywords jetzt hin??

Post by Juergen_190 »

Hallo, habe jetzt schon mehrere Beiträge gelesen, werde aber immer noch nicht so richtig schlau.

Die Keywords in den Metatags, die normalerweise zwischen die "head"-Tags kommen, wo kommen die bei phpwcms hin??
Nur in die Vorlage? oder auch in die Ebenen, oder noch wo anders. Seit ich phpwcms für meine Seite einsetze, findet google meinen Namen kaum noch...?

Wer weiss Rat?

Juergen
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

meta keywords helfen sowieso nicht, das ist nicht der grund warum deine seite nicht mehr bei google auftaucht (muss sie neu indiziert werden? das dauert manchmal?!)
ansonsten kannst du die keywords für jeden artikel im artikelkopf eintragen (Feld Schlüsselwörter). Diese Keywords tauchen dann im meta-keywords HTML Tag auf! Weiterhin werden sie für das {KEYWORD:bla} Replacementtag genutzt um artikel nach Schlüsselwörtern aufzulisten.
hoffe das half ;-)
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Yep, sehe ich auch so wie Marcus. Wie hast du denn die neue Seite an die alte herangeführt? Weiterleitung der Einzelseiten, oder einen 404?

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Hallo Jürgen,

die großen Suchmaschinen machen sich ohnehin nicht
mehr viel aus Keywords. Dafür gab´s zu viele Misbrauchsversuche.
Achte beim Verfassen deines Textes darauf, dass hier
signifikante Begriff auftauchen, die man auch mal
mit einem <strong> versehen kann. Wichtiges nach
oben usw.

Was in deinem Fall vielleicht auch eine Rolle spielt,
ist, dass andere Seite vielleicht auf die "index.html"
verwiesen haben. Die gibt´s ja jetzt nicht mehr.

Ansonsten haue ich auch in die Kerbe. Vielleicht
musst du die Seite neu anmelden. Bei google
geschieht das irgendwann automatisch aber´s dauert
so wie marcus es schon geschrieben hatte.

In den head-Bereich solltest du vielleicht sowas wie
<meta name="robots" content="index, follow" />
schreiben.

Nun denn, viel Erfolg

Lars
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Juergen_190
Posts: 8
Joined: Sun 28. Jan 2007, 09:47

keywords

Post by Juergen_190 »

Erstmal danke für die vielen Antworten.

Knuth, was meinst du, wie ich die neue Seite herangeführt habe??
Hab die alte rausgeschmissen, und die neue hochgeladen.
Ich habe jetzt mal die meta tags in die vorlage und auch noch in alle ebenen einkopiert.

Die Antwort von Klappstuhl wars wohl..
die ganze Zeit hatte ich index.html und nun. php,
da fehlen ja die ganzen Verweise auf den Seiten von Kunden usw.
Vielleicht wird es wirklich nur etwas dauern.

Dass google das strong-Tag höher einstuft, war mir alerdings neu.
Ich erstelle Websites auch nur selten, da hier schon viele Anbieter die Preisstruktur zur Sau machen. Und wenn der Stundensatz mal unter 40 Euro gehen soll, sollte man lieber mit dem Hund spazieren gehen:-)

Vielen Dank an alle hier.

Juergen
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Hallo Jürgen,

ich nehme an, dass er das meinte:
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... e+friendly
Die Index.html lassen und dann auf .php weiterleiten.

Das ist das Problem mit den Suchmaschinen.
Keiner weiß genau, wie sie arbeiten und vor allem
wie lange das noch so sein wird. :D

Alles was zwischen den strong-tags auftaucht
wird fett dargestellt. Das soll den Usern schließlich
eine gewisse Bedeutung des Begriffs signalisieren
und dann auch den Sumas.

Lars
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hallo,

ich meinte mit dem "Heranführen" einfach die Berücksichtigung der vorhandenen Einträge in den SUMAs, die z.B. auf die nicht mehr vorhandenen *.htm verweisen.

Also könnte in der htaccess stehen:

Code: Select all

RewriteRule ^(.*)\.htm$ http://www.example.com [r=301,nc] 
Vorsicht bei *.html da müssen Verzeichnisse ausgeklammert werden, sonst funktiniert z.B. der FCK nicht mehr.

Bei enem 404 (not found) kann natürlich dieser Fehler entsprechend umgeleitet werden.

Es ist immer eine kleine Zitterpartie eine alte Seite durch eine neue zu ersetzen wenn eben der Aufruf gänzlich anders lautet.
Ich bin auch nicht glücklich mit dem "permanently move" der index, sehe im Augenblich aber keine einfache andere Möglichkeit.
Alle Seiten die vorher stark gelistet waren sind es auch im Nachhinein.
In der Umstellungsphase ~ 2-4 Monate kann es zu deutlichen Einbrüchen bei den SUMAs kommen, das geht soweit, dass die neuen Seiten zeitweilig nicht mehr gelistet sind.
Mal verschiedene Server anfragen, z.B. Goo.....at/ch/com

Keywords haben kaum noch eine Bedeutung, (und wenn dann bitte max 10 Stück) sondern eher der Content.
Eine Goog.... Sitemap ist sicher vorteilhaft.

Über eine Systemumstellung einer WebSite sollte man sich im Idealfall weit im Vorfeld Gedanken machen um schon Wochen vorher entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Das bedarf natürlich einer sehr sauberen Planung und kostet Zeit (die in den wenigsten Fällen bezahlt wird).

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Post Reply